Judosafari beim MTV Kronberg
Am Samstag 01.04. fand beim MTV Kronberg eine Judosafari statt. Doch was ist mit einer Judosafari gemeint? Gehen die Judokas gemeinsam in den Zoo? Nein – leider nicht. Bei der Judosafari schauen die Judokas über den Tellerrand hinaus und müssen sich auch beim Laufen, Springen und Werfen behaupten. Natürlich kommt auch das Kämpfen nicht zu kurz. Als Abschluss müssen die Kinder noch eine kreative Arbeit zum Thema Judo vorzeigen. Dieses Jahr war viel Gebasteltes dabei. Die Judokas konnten sich sogar eine kreative Arbeit schmecken lassen – es gab Judo-Muffins. Auf alles gab es Punkte, die am Ende zusammengezählt darüber entscheiden, welchen Aufnäher der Judoka zukünftig auf seinem Anzug tragen kann. Diese Aufnäher sind nach Tieren gestaltet. So gibt es das gelbe Känguru, den roten Fuchs, die grüne Schlange, den blauen Adler, den braunen Bär und den schwarzen Panther.
Dieses Jahr waren 14 Kinder zwischen fünf und 14 Jahren der Einladung des MTV Kronberg gefolgt und sammelten fleißig Punkte bei den Wettkämpfen, um einen möglichst hohen Aufnäher zu bekommen. Nach den Ferien bekommt dann jedes Kind sein Abzeichen überreicht und der weiße Judoanzug wird wieder etwas bunter.
Wer wissen möchte, wie sich so ein weißer Judoanzug auf der Haut anfühlt und wie es ist, andere durch die Luft zu wirbeln, der kann nach den Osterferien gerne einfach reinschnuppern. Unter qualifizierter Aufsicht bringen wir beim MTV Kindern schon ab fünf Jahren Judo bei. Dafür haben wir vier lizensierte Trainer, die mit den Anfängern ab sieben Jahren dienstags von 16:30 Uhr bis 17:55 und/oder donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:15 trainieren. Die fünf bis sieben Jährigen sind immer donnerstags von 16:00 bis 16:50 Uhr in der Halle. Weitere Informationen gibt es bei judo@mtv-kronberg.de oder einfach vorbeikommen.