Voranmeldung nutzen – Baustelle beachten

Zeit sparen und sich in Ruhe vorbereiten: Läufer, die sich vorab bis maximal Donnerstag, 21. September 2023, 23:59 Uhr, online für den 43. Altköniglauf des MTV Kronberg am Sonntag, 24. September 2023, anmelden, genießen viele Vorteile und brauchen keine  Nachmeldegebühren zu entrichten. Kurzentschlossene können sich aber auch noch am Wettkampftag bis maximal 45 Minuten vor dem jeweiligen Startschuss nachmelden.

 

Anstelle des bisherigen 20-Kilometer-Laufs bietet die Kronberger Laufabteilung als Ausrichterin des beliebten Altköniglaufs erstmals einen Halbmarathon mit knackigen 350 Höhenmetern an. Damit schickt sie die Sportler – wie ihre Partner-Vereine für die Taunus Lauf-Challenge, TSG Altenhain und TSV Engenhahn –  ebenfalls auf die 21,1-Kilometer-Distanz.

 

Alle weiteren Angebote des Altkönig-Laufs entsprechen denen der Vorjahre: Es gibt wieder einen Wettkampf über zehn Kilometer, eine Zehn-Kilometer-Walking- und Nordic-Walking-Strecke sowie die beliebten Schülerläufe über 1000 Meter sowie den Bambinilauf über 350 Meter. Als zusätzliches Bonbon für die Anstrengungen stehen auch in diesem Jahr wieder die Experten von „Physio Plus“ bereit, um müde Beine im Anschluss an die Läufe kostenfrei zu massieren.

 

Bei Online-Voranmeldung betragen die Startgebühren für die Zehn-Kilometer-Strecke 12 Euro; Halbmarathonis zahlen 14 Euro, Walker und Nordic Walker 10 Euro. Für die Schülerläufe liegt die Gebühr bei 5 Euro.

 

Die Veranstalter des Laufs weisen auf die langfristige Sperrung der Hainstraße hin und empfehlen, die ausgeschilderten Umleitungen in Kronberg zu beachten oder – wie in der Online-Ausschreibung beschrieben – über die B455 anzureisen.

 

Die Anmeldung für die Läufe ist freigeschaltet unter:

 

https://mtv-kronberg.de/events/altkoenig-lauf/

Beitrag teilen