
Altkönig-Lauf (NEU: Ab diesem Jahr statt 20km mit Halbmarathon!)
Willkommen & wann, wo, wie?
Der MTV Kronberg veranstaltet am Sonntag den 24. September 2023 den 43. Altkönig-Lauf. Alle wichtigen Angaben zu dieser Laufveranstaltung finden sich in der nachfolgenden Ausschreibung.
Der Altköniglauf ist ein DLV genehmigter Volkslauf über 10km und 21,1km. Weitere Angebote: Schülerläufe 1000m, Bambinilauf 350m, 10km Walking und Nordic Walking
Start und Ziel sind in der MTV Sportanlage in Kronberg, Schülerwiesen 1 (direkt an der Abfahrt von der B 455). Bitte auch auf die Hinweisschilder an den Zufahrtsstraßen achten.
Wie im Jahr 2018, 2019 & 2022 findet der Altköniglauf 2023 wieder als Wertungslauf der Taunus-Lauf Challenge statt.
Altkönig-Lauf = 3. Wertungslauf „Taunus-Lauf Challenge“ (3x HM; in Kronberg mit ca. 350hm)
1. Lauf: 10.09. Wuzzelauf, TSG Altenhain, Halbmarathon mit 368hm, www.tsg-altenhain.de
2. Lauf: 17.09. Gickellauf, TSV Engenhahn, Halbmarathon mit 440hm, www.tsv-engenhahn.de
3. Lauf: 24.09. Altkönig-Lauf, MTV Kronberg, Halbmarathon mit 350hm, Online-Anmeldung
Keine separate Gebühr
Wer alle 3 Läufe absolviert hat, kommt in die Challenge- Wertung. Alle Challenge Finisher erhalten einen Finisher-Pokal.
Geldpreise für die ersten 3 Männer und ersten 3 Frauen; Platzierung durch Summe der Brutto-Einzelzeiten, Pokal für ALLE anwesenden Finisher (keine Nachsendung)
Der Info-Link zur Challenge: www.taunuslauf-challenge.de
Altkönig-Lauf = Teil des 2. HLV-Lauf-Cups = 75 Jahre Hessischer Leichtathletik-Verband
Infos & Anmeldung dazu hier
Keine separate Gebühr
Startzeiten, Streckenlängen, Altersklassen
HAUPTLÄUFE
Startzeit | Strecke | Klassen |
9.30 Uhr | 21,1 km | ab M/W Jugend U18, Männer/Frauen M/W20, M/W30, M/W35, … , M/W80 und älter |
9.40 Uhr | 10 km | ab M/W Jugend U16, Männer/Frauen M/W20, M/W30, M/W35, … , M/W80 und älter |
WALKING und Nordic-Walking
Um 9.40 Uhr startet ebenfalls der Walking– und Nordic-Walking-Wettbewerb über 10 km; Zeitnahme; ohne Platzierung und Wertung; alle Teilnehmer(innen) erhalten ein kleines Erinnerungsgeschenk; Zielschluss ist nach 1:50 Std. um 11:30 Uhr.
SCHÜLERLÄUFE
Die Schülerläufe starten ab 11.30 Uhr. Die Streckenlänge auf der Bahn beträgt 350m für AK U8 und 1.000m für U10 bis U14.
Startzeit | Klasse |
11.30 Uhr | M/W U8 und jünger |
11.40 Uhr | U10 bis U14(bei großer Zahl Mädchen & Jungen getrennt) |
Streckenverpflegung
Getränkestation auf der Strecke
Wir wollen unseren Beitrag für die Umwelt leisten. Bitte auch gerne diese Jahr einen (ggf. faltbaren) MEHRWEGBECHER für das Wasser unterwegs und/oder eine TASSE für den Kaffee danach mitbringen. Natürlich halten wir dieses Jahr weiterhin Becher und Tassen bereit.
Anmeldung
Mit der Anmeldung wird die folgende MTV Haftungserklärung akzeptiert: MTV Haftungserklärung und Datenschutz
Online-Anmeldung für den 43. Altkönig-Lauf bis max. Donnerstag vor dem Lauf um 23:59 Uhr
Die Anmeldung ist wie immer auch am Wettkampftag (Sonntag, 24.09.2023), bis max. 45 min vor dem jeweiligen Start möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 3,00 Euro (außer Schülerläufe).
Unsere Startgebühren bei Voranmeldung:
10 km 12,00 Euro/ 21,1km 14,00Euro
10 km Walking & Nordic-Walking 10,00 Euro
Schülerläufe 5,00 Euro
Streckenverlauf
Alle Laufstrecken führen über breite Waldwege durch den Taunus am Fuß des Altkönigs. Sie sind gut gekennzeichnet. Auf der welligen 10 km Strecke (2x Verpflegung) sind gut 150 Höhenmeter zu bewältigen. Auf der hügeligen 21,1 km Strecke (4x Verpflegung) wird der höchste Punkt (430 m ü. NN) nach ca. 9 km erreicht und es sind gut 390 Höhenmeter zu bewältigen.
10 km Strecke:
Höhenprofil 10 km
Halbmarathon Strecke:
Höhenprofil Halbmarathon:
Hinweis für Teilnehmer mit Höhenmesser: Das MTV Stadion liegt auf 265 m.
Auszeichnungen, Siegerehrung, Ergebnislisten, Urkunden, Sonstiges
Die drei schnellsten Frauen und Männer (Gesamtsieger) des 10 und 21,1 km Laufes erhalten Urkunden und Preise. In allen Läufen (außer Walking & Nordic-Walking) erhalten die Erstplatzierten jeder Altersklasse vor Ort Urkunden. Auszeichnungen und Preise werden bei der Siegerehrung nur direkt übergeben und nicht nachgesandt. Die Siegerehrungen finden spätestens ab 12.30 Uhr im Rahmen unseres traditionellen Lauffestes statt. Alle Teilnehmer und Zuschauer sind dazu herzlich eingeladen. Für Speisen und Getränke ist wie jedes Jahr gesorgt.
Alle Ergebnisse stehen so schnell wie möglich im Internet. Von dieser Seite aus können Sie auch Ihre Urkunde ausdrucken.
Sonstiges
Medizinische Betreuung durch das DRK Kronberg.
Parkplätze auf dem Gelände des MTV Kronberg. Sind diese erschöpft oder bei sehr schlechtem Wetter unbenutzbar, befinden sich weitere zahlreiche Parkplätze ca. 500m entfernt beim Schwimmbad Kronberg.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten befinden sich direkt am Start/Ziel.
Das PLUS in diesem Jahr: nach dem Lauf besteht die Möglichkeit, sich die müden Beine kostenfrei massieren zu lassen.
Dafür steht ein Team von Physio Plus Bad Soden am Start.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Diebstahl, Unfall oder sonstigen Schadensfällen. Bitte achten Sie auf Ihre Kleidung und Wertgegenstände.
Unsere Trainingszeiten am MTV-Platz sind freitags um 18 Uhr (Lauftreff) sowie dienstags um 18.30 Uhr, mittwochs um 10.00 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr (Lauftraining). Weitere Möglichkeiten für intensiveres und längeres Training inkl. Bahntraining bestehen nach Absprache bzgl. Ort und Zeit meist auch von Montags bis Donnerstag abends.
Es gibt einen Kinderspielplatz
