Vorjahresrekord beim 45. Altkönig-Lauf nochmals überboten

Die Laufabteilung des MTV Kronberg freut sich sehr über den Erfolg des 45. Altköniglaufs – besonders über den Anstieg der Finisherzahlen. 335 Läuferinnen und Läufer (2024: 322) bewältigten am vergangenen Sonntag die anspruchsvollen Strecken über 21,1 und zehn Kilometer oder nahmen an den Schüler- und Kinderläufen teil.

 

Nach nebligem Tagesstart ließ sich bald die Spätsommersonne blicken und bescherte den Sportler ein ideales Laufwetter. Kronbergs  Stadtoberhaupt Christoph König schickte zunächst per Startschuss 154 Halbmarathonis auf den hügeligen Taunusparcours mit seinen 350 Höhenmetern. Als Erster überquerte Louis Garcia (Adidas Runners) die Zielgerade, gefolgt von Florian Gossenauer und Nikolas Schrod. Bei den Frauen unterbot Liv Pabst (SV Fun-Ball Dortelweil) die Vorjahresleistung von Barbara Schwefer um satte sieben Minuten. Pabsts Teamkollegin Lene Grund kam auf Platz zwei. Ilka von Hubatius schaffte die in diesem Jahr zum dritten Mal angebotene und in kurzer Zeit ausgebuchte Halbmarathondistanz nur ganz knapp dahinter.

 

150 Höhenmeter lagen vor den 121 Zehn-Kilometer-Läufern. Unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer erreichte Michael Oberlack als Schnellster das Ziel. Die Plätze zwei und drei belegten Jesko Bender (Eintracht Frankfurt Triathlon) und Christopher Ormond (TSG Oberursel). Beachtliche Zeiten legten zwei Youngsters vor, von denen man künftig bestimmt noch hören wird: Der 15-jährige Johann Herrmann (Dornbusch) sicherte sich Platz sieben. Auf Platz 16 kam Samuel Gossenauer von der LG Bad Soden-Neuenhain.

Jule Aldag widmete ihr Rennen ihrem verstorbenen Großvater Bertram Barth, der lange Jahre als exzellenter Läufer für den MTV Kronberg gestartet war. Das beflügelte sie derart, dass sie mit den ersten Platz bei den Frauen belegte. Auf den weiteren Plätzen folgten Laura Nikolay vom Schwimmclub Oberursel und Katharina Gontermann von der TG Schwalbach.

 

Neben den Großen gab es auch wieder gut frequentierte Wettkämpfe für Schüler und Bambinis, was den familiären Charakter des Altköniglaufs unterstrich. Über 1000 Meter gingen 13 Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2013 bis 2017 an den Start. Der lustige MTV-Laufhase begleitete bei den Bambini-Läufen knapp 40 Jungen und Mädchen – die Kleinsten im Alter von zwei und drei Jahren – auf ihrer 350 Meter langen Strecke und belohnte alle am Ziel mit Eis am Stiel.

 

Die Sieger der Taunus-Lauf-Challenge, die der MTV Kronberg mit den Partnervereinen TSG Altenhain und TSV Engenhahn zum neunten Mal auflegte, und bei eine Rekordzahl von 49 Finishern drei Halbmarathons in 15 Tagen absolvierten, kamen nach den Wettkämpfen aufs Treppchen: Die Platzierungen bei den Männern: 1. Florian Gossenauer 2. Nikolas Schrod 3. Jürgen Weber. Die Platzierungen bei den Frauen: 1. Liv Pabst 2. Lene Grund 3. Ilka von Hubatius.

 

Die Mitglieder der MTV-Laufabteilung erhielten zahlreiche positive Rückmeldungen. Viele Teilnehmer lobten die perfekte Organisation, den reibungslosen Ablauf, das üppige Kuchenbüfett und die hervorragende Stimmung – eine tolle Motivation für die Wiederauflage im nächsten Jahr.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der gesamten Laufabteilung aber auch die Zusammenarbeit im Gesamtverein. Sowohl aktive als auch passive Mitglieder packten tatkräftig mit an – in der Vorbereitung der Sportanlage damit alles sauber aussah für die Gäste, als Streckenposten, Auf- und Abbauhelfer, Moderatoren, an der Kuchentheke, als Begleitfahrer, Grillmeister und an den zahlreichen anderen Stellen, wo Hilfe benötigt wurde.

 

Einen guten Bericht zu unserem Lauf gibt es auch hier: LaufReport Altkönig-Lauf in Kronberg

×